ChemInform Abstract: OROTIDINE 5′-MONOPHOSPHATE DECARBOXYLASE INHIBITORS FORMED BY SPONTANEOUS REACTION OF BARBITURIC ACID AND RIBOSE 5-PHOSPHATE, A SURPRISING REACTION
Abstract
Barbitursäure reagiert mit dem Dinatrium-D-ribose-5-phosphat in Wasser bei 3 7°C und pH 5.5 und bildet innerhalb von 2 h das mittels Chromatographie und Gefriertrocknung isolierbare Addukt (I).
ChemInform Abstract
Barbitursäure reagiert mit dem Dinatrium-D-ribose-5-phosphat in Wasser bei 3 7°C und pH 5.5 und bildet innerhalb von 2 h das mittels Chromatographie und Gefriertrocknung isolierbare Addukt (I). Seine Struktur wird aufgrund von UV-, CD- und NMR-spektroskopischen Daten angenommen. Bei weiterer Reaktion wandelt sich das labile Addukt bei obigen Bedingungen vollständig innerhalb einer Woche um und bildet vermutlich über (IIIb) das ebenfalls labile Bis-Addukt (II) und Spuren des Produktes (IIIa). Sie werden ebenfalls durch UV- und CD-Daten charakterisiert. Ihr Bildungsmechanismus wird erörtert. Alle diese Produkte verhalten sich als starke Konkurrenzinhibitoren der Hefe-Orotidin-5′-monophosphat-Decarboxylase.