Volume 11, Issue 14
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: SYNTHESIS AND REACTIONS OF BINUCLEAR MOLYBDENOCENE AND TUNGSTENOCENE DERIVATIVES

First published: April 8, 1980

Abstract

Das Tetramere (I) reagiert mit N2O zu einer Mischung der Verbindungen (II) und (III), die als ein cis- und ein trans-Isomeres angesehen werden, ohne daß eine Zuordnung erfolgt.

ChemInform Abstract

Das Tetramere (I) reagiert mit N2O zu einer Mischung der Verbindungen (II) und (III), die als ein cis- und ein trans-Isomeres angesehen werden, ohne daß eine Zuordnung erfolgt. Dazu analoge W-Verbindungen erhält man durch Photolyse von Wolfram ocen in Ether.Entsprechende W-Verbindungen, bei denen ein Hdurch Me ersetzt ist, entstehen durch Thermolyse von Methylwolframocen in Cyclohexan in einer Gesamtausb. von 31%. (II) und (III) reagieren beim Erhitzen in Toluol zu (IVa), das mit I2 in MeCN zu dem Derivat (IVb) führt. Abhängig von der Reaktionsdauer liefert die Behandlung von (IVa) mit wäßriger HPFÖ die Kationen (V) oder (VI), die mit KOH bzw. durch Reduktion mit Na-dihydrido-bis-[methoxyethoxy]-aluminat mit 70 bzw. 65% wieder zu der Ausgangsverbindung führen. Photolyse von (VIII) in EtOH liefert (IX) und (VII), verwendet man Benzol oder Mesitylen als Lösungsmittel, so wird nur (IX) in besserer Ausb. isoliert. Der Komplex (IX) kann auch durch Bestrahlung der Verbindungen (II) bis (IV) dargestellt werden. Bei Umsetzung von (IX) mit MeBr bzw. I2 in MeCN werden die Verbindungen (Xa bzw. b) gebildet. Alle Verbindungen sind durch NMR-Daten charakterisiert.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.