Volume 11, Issue 14
Physical Inorganic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: AMORPHOUS ARSENIC PENTASULFIDE. STRUCTURE AND ELECTRONIC STRUCTURE

First published: April 8, 1980

Abstract

Die Struktur von amorphem A5285 wird durch Aufnahme der Schwingungsspektren, der Elektro-′ nenabsorptions- und -emissionsspektren sowie der Photoelektro nenspektren untersucht.

ChemInform Abstract

Die Struktur von amorphem A5285 wird durch Aufnahme der Schwingungsspektren, der Elektro-′ nenabsorptions- und -emissionsspektren sowie der Photoelektro nenspektren untersucht. Diese Untersuchungen und die Radialverteilungsfunktion aus Röntgengroß- winkelmessungen lassen auf die Nahordnung schließen . Das durchschnittliche As- Atom hat drei brückenbildene S-Nachbaratome in einem Abstand von 2.30 Å und ein endständiges S-Atom im Abstand von 2,12 Å. Die Struktur läßt sich vom bisher unbekannten As4Slo-Käfigmolekül ableiten.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.