Volume 10, Issue 39
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: FORMATION OF BIS(BIS(3,5-DI-TERT-BUTYLCATECHOLATO)OXOMOLYBDENUM(VI)) AND RELATED STABLE MOLYBDENUM-CATECHOL COMPLEXES

First published: September 25, 1979

Abstract

Bis-[acetylacetonato]-dioxomolybdän(VI) reagiert mit 3,5-Di-tert.-butylbrenzkatechin in Benzol oder anderen organischen Lösungsmitteln zu dem zweikernigen Titelkomplex (I), der mit einem Äquivalent NBu4OH zu einer Lösung reagiert, aus der (II) isoliert werden kann.

ChemInform Abstract

Bis-[acetylacetonato]-dioxomolybdän(VI) reagiert mit 3,5-Di-tert.-butylbrenzkatechin in Benzol oder anderen organischen Lösungsmitteln zu dem zweikernigen Titelkomplex (I), der mit einem Äquivalent NBu4OH zu einer Lösung reagiert, aus der (II) isoliert werden kann. (I) und (II) werden NMR-spektroskopisch charakterisiert. In (II) sind die Brenzkatechine nicht symmetrisch wie in (I) gebunden. (I) existiert in Lösung in nicht-koordinierenden Lösungsmitteln wie CGHG , Toluol, CH2Cl2 und CHCl3 als Dimeres, in koordinierenden Lösungsmitteln (M62 SO, DMF, Dimethylacetamid) dissoziiert es zu einem Monomeren, in dem ein Mol des Lösungsmittels neben Ound zwei Ligandmolekülen an das Metall gebunden ist. Beide Formen können ineinander umgewandelt werden. Starke Liganden wie z.B. Imidazol verdrängen aus (II) das Brenzkatechin und führen zu freiem Mo(VI). Magnetische Susceptibilitäten und das elektrochemische Verhalten von (I) und (II) werden untersucht.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.