ChemInform Abstract: AN X-RAY PHOTOELECTRON SPECTROSCOPIC STUDY ON THE ROLE OF MOLYBDENUM IN INCREASING THE CORROSION RESISTANCE OF FERRITIC STAINLESS STEELS IN HYDROCHLORIC ACID
Abstract
Die auf ferritischen rostfreien Stählen mit 30 Gew.-% Cr oder 30 Cr-2 Mo durch 1stündige Polarisation in l M HCl gebildeten Passivfilme bestehen im wesentlichen aus hydratisierten Cr-oxidhydroxiden von gleicher Zusammensetzung, abgesehen von geringen Anteilen an Mo(VI) bei dem Mo-haltigen Stahl.
ChemInform Abstract
Die auf ferritischen rostfreien Stählen mit 30 Gew.-% Cr oder 30 Cr-2 Mo durch 1stündige Polarisation in l M HCl gebildeten Passivfilme bestehen im wesentlichen aus hydratisierten Cr-oxidhydroxiden von gleicher Zusammensetzung, abgesehen von geringen Anteilen an Mo(VI) bei dem Mo-haltigen Stahl. Der im aktiven Bereich gebildete Oberflächenfilm enthält einen hohen Mo(VI)-Anteil. Die Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit solcher Stähle durch Mo-Zusatz wird folgendermaßen erklärt: Durch Bildung von Molybdänoxidhydroxid oder Cr- bzw. F e-molybdat werden hochaktive Oberflächenlagen blockiert, so daß sich auf der nun homogenen Stahloberfläche gleichmäßige Passivfilme bilden können.