Volume 10, Issue 13
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: ALKYL-BRIDGED COMPLEXES OF THE D- AND F-BLOCK ELEMENTS. PART 1. DI-μ-ALKYL-BIS(η-CYCLOPENTADIENYL)METAL(III)DIALKYLALUMINUM(III) COMPLEXES AND THE CRYSTAL AND MOLECULAR STRUCTURE OF THE YTTERBIUM METHYL SPECIES

First published: March 27, 1979

Abstract

Die Reaktion dimerer Chlorobis-[cyclopentadienyl]-lanthanide mit Lithium- bzw. in einigen Fällen Magnesium- ′ tetraalkylaluminaten liefert die luftempfindlichen, thermisch stabilen Titelkomplexe (I).

ChemInform Abstract

Die Reaktion dimerer Chlorobis-[cyclopentadienyl]-lanthanide mit Lithium- bzw. in einigen Fällen Magnesium- ′ tetraalkylaluminaten liefert die luftempfindlichen, thermisch stabilen Titelkomplexe (I). Die Verbindungen werden mittels IR- und temperaturabhängiger 1H- und 13C- NMR-Spektren sowie durch Röntgenstrukturanalyse des Yb-Derivates charakterisiert. Das Yb-Derivat kristallisiert in der Raumgruppe Pna21 mit Z=4. Die Di-u-alkyl-verbrückte Struktur wird zusätzlich bestätigt durch Vergleich mit den weniger stabilen Ti-Verbindungen (Ic), (II) und (III), deren Strukturen teils aus ESR-spektroskopischen Untersuchungen folgen. Die Y-Komplexe sind bei 40°C fluktuierend, zeigen jedoch bei -40°C für die Brücken- und terminalen Alkylgruppen verschiedene NMR-Signale.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.