Volume 9, Issue 30
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: ALKALI METAL SALTS OF RC(O)-SUBSTITUTED CYCLONONATETRAENYL ANIONS- AROMATIC (9)ANNULENE ANION OR OLEFINIC NONAFULVENE STRUCTURE AS A FUNCTION OF GEGENION AND SOLVENT

First published: July 25, 1978

Abstract

Die Umsetzung des aus Na-cyclononatetraenid und AcCl in THF bei -20°C mit 95% Ausb. dargestellten 9-Acetyl-cis,cis,cis,cis-cyclonona- 1,3,5,7-tetraens mit K-bis-[trimethylsilyll-amid in THF bei -78°C führt zu dem Anion (I), dessen aromatischer Charakter durch NMR-Daten und die hohe thermische Stabilität bestätigt wird.

ChemInform Abstract

Die Umsetzung des aus Na-cyclononatetraenid und AcCl in THF bei -20°C mit 95% Ausb. dargestellten 9-Acetyl-cis,cis,cis,cis-cyclonona- 1,3,5,7-tetraens mit K-bis-[trimethylsilyll-amid in THF bei -78°C führt zu dem Anion (I), dessen aromatischer Charakter durch NMR-Daten und die hohe thermische Stabilität bestätigt wird. Die analoge Umsetzung mit Li-bis-[trimethylsilyl]-amid liefert ein Produkt (III) mit Fulvenstruktur, die NMR-spektroskopisch und durch die eintretende Isomerisierung zu (IVa) gesichert ist. Die Reaktion von (I) oder (III) mit Trimethylchlorsilan führt zu dem Silyl-Enolether (IIa) der wiederum leicht zu dem entsprechenden Indenderivat (IVb) isomerisiert. Die Bindungsverhältnisse in (I) und (III) werden diskutiert. Ähnliches Verhalten wie (III) zeigt auch die entsprechende Na-Verbindung. Für das Vorliegen eines Solvens-getrennten Ionenpaares in (I)gspricht, daß THF-Lösungen von (III), die Hexamethylphosphortriamid oder DMSO enthalten, das gleiche NMR-Spektrum wie (I) zeigen. Wie die Darstellung des Silyl-Enolethers (IIa) zeigt, bieten acylsubstituierte Cyclononatetraenyl-Anionen einen bequemen Zugang zu Nonafulvenen. So kann das Nonafulven (IIb) neben einem Gemisch von C-Acylierungsprodukten (12% Ausb.) durch Umsetzung von (I) mit Acetylchlorid dargestellt werden.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.