ChemInform Abstract: QUINAZOLINES AND 1,4-BENZODIAZEPINES. LXXVIII. PYRAZOLO(1,5-A)(1,4)BENZODIAZEPINES AND IMIDAZO(1,5-A)(1,4)BENZODIAZEPINONES
Abstract
Aus dem Fluor-nitro-benzophenon (I) erhält man mit dem Pyrazol-dicarbonsäureester (II) das Kondensationsprodukt (III), das zum Amin (IVa) reduziert und nach Umwandlung in die Chlor- Verbindung (IVb) 93 r ′ - F + [I] - Ü-0′CH3 0,-u c0 uN / ′äo?ü CO-O-Clls - es "s zum Oxim (V) kondensiert wird.
ChemInform Abstract
Aus dem Fluor-nitro-benzophenon (I) erhält man mit dem Pyrazol-dicarbonsäureester (II) das Kondensationsprodukt (III), das zum Amin (IVa) reduziert und nach Umwandlung in die Chlor- Verbindung (IVb) 93 r ′ - F + [I] - Ü-0′CH3 0,-u c0 uN / ′äo?ü CO-O-Clls - es "s zum Oxim (V) kondensiert wird. Die Kondensation liefert die Pyrazolobenzodiazepinone (VI) und (VII). (VI) wird zu (VIIIa) reduziert und zum Ester (VIIIb) oxidiert und verestert. Aus (VIIIa) kann durch Dehydrierung ein Gemisch der beiden Dehydro- Verbindungen (IX) und (X) erhalten werden. (VIIIa) und (IX) werden zu einem Aldehyd (XI) oxidiert, aus dem die Carbonsäurederivate (XIIa)-(XIIc) hergestellt werden. (XIIIa) wird über den Aldehyd (XIIIb) in die Methylverbindung (XIIIc) umgewandelt und zu (XIV) dehydratisiert. Aus (I) werden ferner mit entsprechenden Pyrazol- bzw. Imidazol-Anionen weitere Reaktionen durchgeführt. (IR-, NMR-Spektren).