ChemInform Abstract: DIRECT AND INDIRECT ELECTROLYSIS OF 1,2-DIHALO-1,2-DIPHENYLETHANES
Abstract
Die elektrolytische Reduktion der Titelverbindungen (I) (d,l- und meso-Formen) führt zu einem Gemisch von cis-Stilben (II) und trans-Stilben (III), wobei das cis : trans-Verhältnis mit steigender Konzentration und wachsender Größe des Kations des Trägerelektrolyten (Tetraalkylammoniumsalze, LiBr, LiClO4) zunimmt.
ChemInform Abstract
Die elektrolytische Reduktion der Titelverbindungen (I) (d,l- und meso-Formen) führt zu einem Gemisch von cis-Stilben (II) und trans-Stilben (III), wobei das cis : trans-Verhältnis mit steigender Konzentration und wachsender Größe des Kations des Trägerelektrolyten (Tetraalkylammoniumsalze, LiBr, LiClO4) zunimmt. Die Reduktion wird sowohl direkt (an der Hg-Elektrode) als auch indirekt (in Gegenwart von Chloranil durch die aus diesem erzeugten Anion-Radikale) durchgeführt.