ChemInform Abstract: CONTRIBUTIONS TO THE CHEMISTRY OF BORON. LXXVIII. DIBORYLAMINES WITH FUNCTIONAL GROUPS ATTACHED TO BORON
Abstract
Die thermische Stabilität von Diborylaminen wird durch die sterisch anspruchsvolle Trimethylsilylgruppe am zentralen N-Atom beträchtlich erhöht.
ChemInform Abstract
Die thermische Stabilität von Diborylaminen wird durch die sterisch anspruchsvolle Trimethylsilylgruppe am zentralen N-Atom beträchtlich erhöht. Ausgehend vom Tris-[trimethylsilyl]-amin (I) und dem B-dibromid (II) ist das Diborylamin (III) zugänglich, dessen Br-Atome sich teilweise oder völlig gegen Dimethylamino-, Methoxyoder Methylrnercapto-Gruppen austauschen lassen. Alle so erhaltenen Diborylamine (IV) und (V) mit funktionellen Gruppen am Bor sind mindestens bis 150°C stabil. Die Umsetzung des Dimethylaminodiborylamins (IVa) mit B-tribromid führt zunächst zum Dibromid (VI) und schließlich zum Si-Brom-Derivat (VII) von (III). Struktur und Bindungsverhältnisse der neuen Diborylamine werden anhand der NMR-spektroskopischen Daten besprochen.