Volume 7, Issue 47
Natural Products
Full Access

ChemInform Abstract: SYNTHESIS AND ABSOLUTE CONFIGURATION OF MULTISTRIATIN

First published: November 23, 1976

Abstract

Multistriatin (I) kommt in vier isomeren Formen vor, deren Synthese und Strukturzuordnung beschrieben wird.

ChemInform Abstract

Multistriatin (I) kommt in vier isomeren Formen vor, deren Synthese und Strukturzuordnung beschrieben wird. Die Grignardverbindung (II) wird in Allyl-Stellung zu (III) carboxyliert und über das Carbinol (IVa) in das Tosylat (IVb) umgewandelt. Aus dem Imin (V) erhält man anderseits eine Grignardverbindung (VI), die mit (IVb) zum ungesättigten Keton (VII) führt. Dieses lagert sich mit Säuren oder mit Zinntetrachlorid zu dem Isomeren von (I) um, daneben werden verschiedene analoge Verbindungen erhalten. Das Verfahren wird auf die Synthese von optisch aktivem (I) übertragen. α-Multistriatin ist ein Pheromon des Käfers Scolytus multistriatus (Ulmen-Rinden-Käfer).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.