ChemInform Abstract: HIGHLY FLUORINATED HETEROCYCLES. PART XII. SOME REACTIONS OF THE HEPTAFLUORO-P-DIOXANYL ANION
Abstract
Das bei der Fluorierun g von p-Dioxan (I) mit CoF 3 zugängliche Heptafluorid (II) reagiert mit Methyllithium zum Dioxanyl-Lithium (III).
ChemInform Abstract
Das bei der Fluorierun g von p-Dioxan (I) mit CoF 3 zugängliche Heptafluorid (II) reagiert mit Methyllithium zum Dioxanyl-Lithium (III). Aus (III) erhält man mit Elektrophilen eine Reihe von Produkten, beispielsweise mit Kohlendioxid die Carbonsäure (IV), mit Aceton das Propanol (V) das Silan (VI) und mit Jod das Jodid ° (VII) zum Grignard-Reagens (VIII) um. Un a , IJ;′ kuppelt (VII) mit trans-1-Chlor-2-jodäthylen zu (IX). Mit Cd-Hg-Amalgam reagiert (VII) zur Quecksilber-Verbindung (X). Beim Erwärmen auf Raumtemperatur zerfällt (III) zum Dioxen (XI). Mit dem starken Elektrophil Formaldehyd/KOH bildet (II) das Dioxanylmethanol (XII). (19F-NMR-Spektren und Massenspektren).