ChemInform Abstract: CATALYTIC REACTIONS OF α,β-UNSATURATED ALDEHYDES AND KETONES WITH RHODIUM CARBONYLS DURING OXOSYNTHESIS CONDITIONS
Abstract
Die Hydrierung von 2- Methyl-buten-(2)-al, Hexen-(2)-al und 2-Methyl-penten-(2)-al unter H, /CO verläuft an RhCl(CO) (PPh3 )2 bei 120-140°C streng selektiv quantitativ zu den betreffenden Alkanalen.
ChemInform Abstract
Die Hydrierung von 2- Methyl-buten-(2)-al, Hexen-(2)-al und 2-Methyl-penten-(2)-al unter H, /CO verläuft an RhCl(CO) (PPh3 )2 bei 120-140°C streng selektiv quantitativ zu den betreffenden Alkanalen. 3-Methyl-hexen-(3)-on-(2), Mesityloxid, 3-Methyl-cyclohexen-(2)-on und Methylvinylketon sind wesentlich reaktionsträger als die Aldehyde (im Falle des Methylvinylketons erfolgt neben der Hydrierung Polymerisation). Rh auf einem Al2O3 -Träger ist ein weniger aktiver Katalysator, hydriert aber ebenfalls strger selektiv und unter Vermeidung der Polymerisierung von Methylvinylketon. In Abwesenheit von CO wird der Rh-Carbonylkomplex bei der Hydrierung, wahrscheinlich durch Bildung des Hyrido-Carbonylkomplexes, irreversibel zerstört.