Volume 6, Issue 23
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: POLYHALOGENIERTE BICYCLO(4,2,0)OCTA-1,5,7-TRIENE 7. MITT. AROMATISIERENDE NUCLEOPHILE SUBSTITUTIONEN MIT PRIMAEREN AROMATISCHEN AMINEN

First published: June 10, 1975

Abstract

Der Bicyclus (I) reagiert mit den Aminen (II) (8 M01) in Benzol zu den Isoindolinen (III).

ChemInform Abstract

Der Bicyclus (I) reagiert mit den Aminen (II) (8 M01) in Benzol zu den Isoindolinen (III). Mit 6 M01 (II) in Äther bilden sich dagegen die Diimine (IV), die mit (II) weiter zu den Diiminoisoindolinen (V) reagieren. Nur bei gleichzeitiger Anwesenheit von Anilinhydrochlorid entsteht (IIIa) in 62%iger Ausbeute auch aus (IVa). Der Reaktionsablauf wird diskutiert. Eine der Zwischenstufen, das Isoindolderivat (VI) konnte durch Umsetzung von (IVa) mit (IIa) in Gegenwart des Acetylens (VII) nachgewiesen werden. Hierbei wurde das Dianil (IX) isoliert, da das instabile Diels-Alder-Addukt (VIII) unter den Reaktionsbedingungen Anilin (IIa) abspaltet.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.