Volume 6, Issue 23
Physical Inorganic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: KINETIK DER BLEIDIOXID-ELEKTRODE 1. MITT. THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN

First published: June 10, 1975

Abstract

Die PbO2-Elektrode wird vom kinetischen Standpunkt als nichtstöchiometrische Oxid-Elektrode behandelt.

ChemInform Abstract

Die PbO2-Elektrode wird vom kinetischen Standpunkt als nichtstöchiometrische Oxid-Elektrode behandelt. Es sind mindestens zwei Teilströme (Bleiionen und Sauerstoffionen) anzunehmen. Zu Beginn der anodischen Polarisation einer Pbüz-Elektrode löst sich anders als bei stationärem Verhalten Blei auf, während Sauerstoff sich abscheidet, wodurch sich die Stöchiometrie im PbO, ändert. Während der kathodischen Polarisation ist das Gegenteil der Fall. Diese Stöchiometrieverschiebung ermöglicht es, daß sich unter stationären Bedingungen Blei und Sauerstoff im Verhältnis 1:2 entsprechend der stöchiometrischen Formel auflösen oder abscheiden.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.