ChemInform Abstract: IDENTIFIZIERUNG ORGANISCHER VERBINDUNGEN 82. MITT. BESTIMMUNG DES TYPS DER PASSIVEN NAPHTHALINISCHEN KUPPLUNGSKOMPONENTEN IN AZOFARBSTOFFEN
Abstract
Diazofarbstoffe werden mit Zn/Essigsäure zu Naphthalinderivaten wie (I) reduziert, deren Oxidation mit Eisentrichlorid die Chinonsulfonsäuren (II) ergibt.
ChemInform Abstract
Diazofarbstoffe werden mit Zn/Essigsäure zu Naphthalinderivaten wie (I) reduziert, deren Oxidation mit Eisentrichlorid die Chinonsulfonsäuren (II) ergibt. Die Umsetzung mit 2,4-Dinitro-phenylhydrazin führt zu den entsprechenden Hydrazonen (III) bzw. (IV), von denen nur das erstere auch durch Diazokupplung mit 2,4-Dinitro-benzoldiazoniumsalz und der 1-Hydroxy-naphthalinsulfonsäure entsteht. Die gebildeten Farbstoffe lassen sich im System Propanol/Wasser (2 : 1) papierchromatographisch unterscheiden. Der Einfluß von Substituenten des Naphthalinsystems (wie z.B. C1, OH, NH2, 2,4-Dichlor-benzoyl, p-Tolyl) auf Beweglichkeit und Farbton werden diskutiert.