Volume 6, Issue 11
Physical Inorganic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: STRUCTURAL CHEMISTRY OF THE POLYSULFIDES BA2S3 AND BAS3

First published: March 18, 1975

Abstract

Die Strukturbestimmung an Einkristallen ergibt für Ba2S3 eine tetragonale Symmetrie mit I41md, a = 6,112, c = 15,950 Å, Z=4 und für BaS3 ebenfalls eine tetragonale Struktur mit P421m, a = 6,871, c =4,168 A und z = 2. Ba2S3 enthält ein Sulfidion und ein S2(2-)-Polysulfidion.

ChemInform Abstract

Die Strukturbestimmung an Einkristallen ergibt für Ba2S3 eine tetragonale Symmetrie mit I41md, a = 6,112, c = 15,950 Å, Z=4 und für BaS3 ebenfalls eine tetragonale Struktur mit P421m, a = 6,871, c =4,168 A und z = 2. Ba2S3 enthält ein Sulfidion und ein S2(2-)-Polysulfidion. Ein Ba-Ion liegt im Zentrum eines verzerrten trigonalen Prismas, dessen Ecken von Sz-Ionen besetzt sind. Das zweite Ba-Ion liegt in einem unregehnäßigen Polyeder von neun S-Atomen umgeben. In BaS3 beträgt der Abstand S-S im Sä ′-Anion 2,074 Å und der S-S-S-Winkel l14,8°C. Ba ist 12fach koordiniert mit Ba-S-Abständen zwischen 3,204 bis 3,541 Å.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.