ChemInform Abstract: DARSTELLUNG VON M2MN4(CO)18(M=IN, GA) UND M2MN4(CO)18.2D (M=IN, D=PYRIDIN, ACETON, M=GA, D=PYRIDIN)
Abstract
Indium setzt sich mit dem Mangancarbonyl (I) bei 125°C zu (II) um, das in Xylol ′bei 180°C thermisch zu (IIIa) zersetzt wird.
ChemInform Abstract
Indium setzt sich mit dem Mangancarbonyl (I) bei 125°C zu (II) um, das in Xylol ′bei 180°C thermisch zu (IIIa) zersetzt wird. Bei der Reaktion von In bzw. Ga bei 150-180°C mit (I) entsteht ebenfalls (III). Eine Verbesserung der Ausbeute bei verkürzter Reaktionszeit läßt sich durch die Umsetzung der Metalle mit (I) in Gegenwart von Quecksilber oder dem Quecksilberkomplex (IV), der aus (I) und Quecksilber synthetisiert wird, erreichen. Bei analogen Umsetzungen mit Thallium werden lediglich die Ausgangsprodukte isoliert. (III) reagiert mit Pyridin oder Aceton zu den Lösungs= mittelkomplexen (V).