ChemInform Abstract: RHODANINKOMPLEXE VON KUPFER(I), PALLADIUM(II) UND PLATIN(II)
Abstract
Die Rhodaninliganden wurden nach Literaturmethoden dargestellt.
ChemInform Abstract
Die Rhodaninliganden wurden nach Literaturmethoden dargestellt. (Ia) reagiert in Äthanol mit Cu-halogenid in wäßrigen Mineralsäuren zu den Komplexen (III) bzw. (IVa). Die Reaktion von CuCl bzw. der Tetrachlorometallate in wäß- rigem HCl mit dem Liganden (Ib) in Propanol-(2) liefert die Produkte (IVb) bzw. (V). Mit dem Rhodanin (II) in Äthanol reagieren CuCl bzw. Tetrachloropalladat in HCl zu den Komplexen (IVc) bzw. (VI). Die Koordination erfolgt in allen Komplexen über die Thiocarbonylgruppe, in dem allylsubstituierten Cu-Komplex (IVb) zusätzlich noch über die olefinische Doppelbindung. Für die Pd-Verbindung (VI) wird die Möglichkeit einer monomeren, dimeren oder polymeren Struktur diskutiert. IR- und NMR-Daten sind tabellarisiert.