ChemInform Abstract: EINE UNTERSUCHUNG UEBER DIE DARST. UND RK. VON P-N-BENZYL-N-METHYLAMINOBENZALDEHYD
Abstract
N-Benzyl-N-methylanilin (I) läßt sich mit POCl3 und Dimethylformamid glatt zu (II) formylieren.
ChemInform Abstract
N-Benzyl-N-methylanilin (I) läßt sich mit POCl3 und Dimethylformamid glatt zu (II) formylieren. Der Aldehyd (II) wird durch sein 2,4-Dinitrophenylhydrazon, Semicarbazon, Oxim und Azin charakterisiert. Die Kondensation von (II) mit verschiedenen methylenaktiven Verbindungen führt zu den Styrolderivaten (III). Mit substituierten Glycinen setzt sich (II) zu den entsprechenden 5-(4)-Oxazolonen um. Der Aldehyd kann auch als Reagens für die chromatographische Identifizierung von Acylglycinen und sein Rhodanin- Derivat als Nachweisreagens für bestimmte Metalle verwandt werden.