ChemInform Abstract: BERECHNUNG VON KOMPLEX-BLDG.-KONSTANTEN FUER D(0)-CARBONSAEURE BZW. AMINOCARBONSAEURE-KOMPLEXE AUS ATOMAREN UND MOLEKULAREN PARAMETERN
Abstract
Es wird die Möglichkeit einer qualitativ richtigen Darstellung der Komplexstabilitäten für d°-Verbindungen mit 0- und N-Donoren durch rein elektrostatische Ansätze nachgewiesen.
ChemInform Abstract
Es wird die Möglichkeit einer qualitativ richtigen Darstellung der Komplexstabilitäten für d°-Verbindungen mit 0- und N-Donoren durch rein elektrostatische Ansätze nachgewiesen. Durch Gleichsetzung der konzentrationsunabhängigen Teile der freien Reaktionsenthalpie mit der Änderung der Feldenergie bei der ?nn Ionenpaarung im Kontinuum mit der makroskopischen DK gelingt die Absolutberechnung der freien Enthalpie ohne Einführung adjustierbarer Parameter. Die Gültigkeit der Vorstellungen wird für etwa 200 verschiedene Verbindungen mit 2 bis 4fach geladenen Kationen nachgewiesen. Tabellarisch angegeben sind die gemessenen und berechneten Stabilitäskonstanten für 1:1-Komplexe von Säuren wie Essig-, Oxal-, Malon-, Bernstein-, Iminodiessig-, Nitrilotriessigsäure mit Kationen der Metalle wie z.B. Be, Mg, Ca, Sr, Ba, La und