Volume 3, Issue 28
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: UEBERGANGSMETALLCARBONYL-DERIVATE VON GERMANEN 1. MITT. GERMYLTETRACARBONYLCOBALTAT

First published: July 11, 1972

Abstract

192 Die ′I′itelverbindung (I) wird durch Reaktion von Na-tetracarbonylcobaltat mit Gerrnylbromid in 48%iger Ausbeute dargestellt, das deuterierte Analoge wird ähnlich mit 34% Ausbeute erhalten.

ChemInform Abstract

192 Die ′I′itelverbindung (I) wird durch Reaktion von Na-tetracarbonylcobaltat mit Gerrnylbromid in 48%iger Ausbeute dargestellt, das deuterierte Analoge wird ähnlich mit 34% Ausbeute erhalten. Die Verbindung wurde durch Massen-, NMR- und Schwingungsspektren charakterisiert. Durch Einwirkung von HgClz oder HCl auf (I) wird die Metall-Metall-Bindung unter Bildung von Germylchlorid gespalten. Bei der Reaktion des Komplexes (I) mit N-Basen (Trimethyl- und Triäthylamin, Pyridin, Piperidin) bilden sich 1:2-Addukte, die für Piperidin am stabilsten sind.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.