ChemInform Abstract: UMLAGERUNGEN EINES KATIONS VOM NEOPENTYL-TYP MIT DIPHENYLPHOSPHINYL-SUBSTITUENT
Abstract
Der durch eine Arbusow-Reaktion aus dem Phosphinigsäureester (I) und dem Ester (II) dargestellte Ester (IIIa) liefert nach Methylierung den Ester (IIIb), der nach Überführung in den entsprechenden Alkohol (IX) (50% Ausbeute) zum Tosylat (IV) umgesetzt wird.
ChemInform Abstract
Der durch eine Arbusow-Reaktion aus dem Phosphinigsäureester (I) und dem Ester (II) dargestellte Ester (IIIa) liefert nach Methylierung den Ester (IIIb), der nach Überführung in den entsprechenden Alkohol (IX) (50% Ausbeute) zum Tosylat (IV) umgesetzt wird. Die Solvolyse des Tosylats (IV) in 98%iger Ameisensäure liefert das Phosphinoxid (V) (84%). Die Michael-Addition von Diphenylphosphinoxid an Mesityloxid liefert das Keton (VI), dessen Oxim in Polyphosphorsäure zu den Amiden (VIIa) und (VIIIa) umgelagert wird. Die Hydrolyse dieses Gemisches liefert die Produkte (VIIb) (42%) und (VIIIb) (35%). Die Desaminierung des Amins (VIIb) liefert die isomeren Alkohole (IX) und (X) und Phosphinoxid (V) und dessen Isomere (XI) und (XII). Der Mechanismus wird angegeben.