Volume 2, Issue 52
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: DIE UNTERSUCHUNG EINIGER STICKSTOFFHALTIGER VERBINDUNGEN DES 2,2′-DITHIENYLS 3. MITT. DIE NITRIERUNG DES 5-FORMYL-2,2′-DITHIENYLS

First published: December 28, 1971

Abstract

Bei der Nitrierung des Dithienyls (I) mit Kupfer (II)-nitrat in Acetanhydrid entsteht ein Gemisch der beiden Nitroverbindungen (II) und (III), aus denen sich durch Erwärmen mit Alkohol und konzentrierter Schwefelsäure die Acetylgruppen abspalten lassen.

ChemInform Abstract

Bei der Nitrierung des Dithienyls (I) mit Kupfer (II)-nitrat in Acetanhydrid entsteht ein Gemisch der beiden Nitroverbindungen (II) und (III), aus denen sich durch Erwärmen mit Alkohol und konzentrierter Schwefelsäure die Acetylgruppen abspalten lassen. Die so erhaltenen Verbindungen (IV) und (V) lassen sich mit Kaliumperrnanganat in siedendem Pyridin zu den Carbonsäuren (VI) und (VII) oxidieren. Aus diesen Carbonsäuren werden beim Erhitzen mit Kupferpulver in siedendem Chinolin unter Decarboxylierung Nitroverbindungen (VIII) und (IX) erhalten.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.