ChemInform Abstract: EINSCHIEBUNG VON ISOPREN-EINHEITEN IN PHENOLSYST.
Abstract
Phenole werden unter biogenetischen Bedingungen in Essigsäure-Puffer-Lösungen mit Dimethylallylbromid (II) als Agens für Isoprenoid-Strukturen umgesetzt, wobei mit 2- und 4-Methyl-phenol, Resorcin, Hydrochinon oder β-Naphthol (I) C-Alkylierungsprodukte (III) erhalten werden; daneben entstehen nicht genau untersuchte C-Dialkylierungsprodukte.
ChemInform Abstract
Phenole werden unter biogenetischen Bedingungen in Essigsäure-Puffer-Lösungen mit Dimethylallylbromid (II) als Agens für Isoprenoid-Strukturen umgesetzt, wobei mit 2- und 4-Methyl-phenol, Resorcin, Hydrochinon oder β-Naphthol (I) C-Alkylierungsprodukte (III) erhalten werden; daneben entstehen nicht genau untersuchte C-Dialkylierungsprodukte. Aus o-Kresol (IV) entstehen mit (II) je nach dem eingesetzten Puffer die beiden Alkylierungsprodukte (V) und (VI) bis zu l0 bzw. 40%, daneben untergeordnete Anteile an höher substituierten Derivaten und Chromanen. p-Hydroxy-benzoesäure (VIIa) kann über das Dikalium-Salz (VIIb) in die Derivate (VIII)-(X) übergeführt werden.