ChemInform Abstract: O-N-BENZOYLWANDERUNG IN DER PHENOTHIAZIN-REIHE
Abstract
Die Benzoylierung des Phenothiazins (I) führt bei niedriger Temperatur zum O-Benzoylderivat (II), das bei der Einwirkung von Natriumhydrid in Dimethylsulfoxid sowohl mit als auch ohne Zusatz eines Benzoylierungsmittels zum N-Benzoylderivat (III) isomerisiert.
ChemInform Abstract
Die Benzoylierung des Phenothiazins (I) führt bei niedriger Temperatur zum O-Benzoylderivat (II), das bei der Einwirkung von Natriumhydrid in Dimethylsulfoxid sowohl mit als auch ohne Zusatz eines Benzoylierungsmittels zum N-Benzoylderivat (III) isomerisiert. Bei der Benzoylierung von (I) bei hoher Temperatur erhält man das QN-Bisbenzoylderivat (IV), das durch vorsichtige Hydrolyse in (III) überführbar ist. (IR-Spektren).