ChemInform Abstract: KOORDINATIONSVERBINDUNGEN MIT SCHWEFELHALTIGEN MOLEKUELEN 2. MITT. PSEUDOTETRAEDRISCHE UND EBENE NICKEL(II)-KOMPLEXE MIT 1,2-DITHIOLTHIONEN-(3)
Abstract
Aus den IR- und Elektronenspektren sowie der magnetischen Suszeptibilität wird gefolgert, daß die Komplexe (Ia) eine pseudotetraedrische Anordnung haben, während für die Komplexe (Ib) eine ebene Anordnung angenommen wird.
ChemInform Abstract
Aus den IR- und Elektronenspektren sowie der magnetischen Suszeptibilität wird gefolgert, daß die Komplexe (Ia) eine pseudotetraedrische Anordnung haben, während für die Komplexe (Ib) eine ebene Anordnung angenommen wird. Es wird vermutet, daß die Koordination des Nickels mit dem organischen Liganden wie bei vergleichbaren Co-Komplexen über das S-Atom der Thiongruppe erfolgt. Die Komplexe (I) werden aus den Komponenten dargestellt.