ChemInform Abstract: TRIMETHYLSTANNYLARSINE
Abstract
Das Bromid (I) reagiert mit dem Arsinoaluminat (II) in 1,2-Dimethyloxyäthan bei -45°C zum Arsin (III).
ChemInform Abstract
Das Bromid (I) reagiert mit dem Arsinoaluminat (II) in 1,2-Dimethyloxyäthan bei -45°C zum Arsin (III). Das Arsin (IVa) bzw. (IVb) liefert durch Reaktion mit Kalium bei nachfolgender Schwefelwasserstoffbehandlung die Arsine (Va) bzw. (Vb). Arsin (IVa) entsteht bei der Reaktion des Bromids (I) mit Arsinokalium (VI). Mit einem Überschuß an (VI) liefert das Bromid (I) bei nachfolgender Behandlung mit Schwefelwasserstoff neben (IVa) auch die Arsine (Va) und (III) und bei nachfolgender Behandlung mit Methyljodid die Produkte (VII) und (VIII). Das Chlorid (IX) reagiert mit dem Arsin (X) in Diäthyläther zum Produkt (XI). Die Produkte werden durch HBr-Spaltung, IR- und NMR-Daten charakterisiert.