ChemInform Abstract: BLDG. VON BICYCLISCHEN VERBINDUNGEN DURCH FRIEDEL-CRAFTS-RK.
Abstract
Das Cyclohexen (I) wird mit den Säurechloriden (II) in Gegenwart verschiedener Lewis-Säuren (AlCl3, SnCl4, ZnCl2 und BF3) zu Gemischen der exo-, endo- Bicyclohexane (III) und (IV) und den Cyclohexenen (V) und (VI) kondensiert, wobei die prozentuale Zusammensetzung vom verwendeten Katalysator abhängt.
ChemInform Abstract
Das Cyclohexen (I) wird mit den Säurechloriden (II) in Gegenwart verschiedener Lewis-Säuren (AlCl3, SnCl4, ZnCl2 und BF3) zu Gemischen der exo-, endo- Bicyclohexane (III) und (IV) und den Cyclohexenen (V) und (VI) kondensiert, wobei die prozentuale Zusammensetzung vom verwendeten Katalysator abhängt. Bei der Kondensation von (I) mit (IIb) wird außerdem der Alkohol (VII) 02,5%; Bildungsmechanismus) isoliert. Die Kondensation von l,3,3,5,5-Pentamethyl-cyclohexen mit Acetylchlorid in Gegenwart von ZnCl2 ergibt keine Bicycloverbindungen.