Volume 2, Issue 41
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: BLDG. VON BICYCLISCHEN VERBINDUNGEN DURCH FRIEDEL-CRAFTS-RK.

First published: October 12, 1971

Abstract

Das Cyclohexen (I) wird mit den Säurechloriden (II) in Gegenwart verschiedener Lewis-Säuren (AlCl3, SnCl4, ZnCl2 und BF3) zu Gemischen der exo-, endo- Bicyclohexane (III) und (IV) und den Cyclohexenen (V) und (VI) kondensiert, wobei die prozentuale Zusammensetzung vom verwendeten Katalysator abhängt.

ChemInform Abstract

Das Cyclohexen (I) wird mit den Säurechloriden (II) in Gegenwart verschiedener Lewis-Säuren (AlCl3, SnCl4, ZnCl2 und BF3) zu Gemischen der exo-, endo- Bicyclohexane (III) und (IV) und den Cyclohexenen (V) und (VI) kondensiert, wobei die prozentuale Zusammensetzung vom verwendeten Katalysator abhängt. Bei der Kondensation von (I) mit (IIb) wird außerdem der Alkohol (VII) 02,5%; Bildungsmechanismus) isoliert. Die Kondensation von l,3,3,5,5-Pentamethyl-cyclohexen mit Acetylchlorid in Gegenwart von ZnCl2 ergibt keine Bicycloverbindungen.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.