Volume 1, Issue 50
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: UMLAGERUNGEN TERT. AMINOXIDE 24. MITT. MECHANISMUS DER RK. VON 2- UND 4-ALKYL-PYRIDIN-N-OXIDEN MIT ACETANHYDRID

First published: December 15, 1970

Abstract

Die Reaktion der N-Oxide (I), (VI) und (VIII) mit Acetanhydrid (II) zu den Estern (IV) und (V), (VII), (IX) und (X) wird kinetisch und durch Einsatz von Ac2(18)O untersucht.

ChemInform Abstract

Die Reaktion der N-Oxide (I), (VI) und (VIII) mit Acetanhydrid (II) zu den Estern (IV) und (V), (VII), (IX) und (X) wird kinetisch und durch Einsatz von Ac2(18)O untersucht. Aufgrund der großen kinetischen Isotopeneffekte wird angenommen, daß die protonenabgebende Stufe, die zur Bildung von Anhydrobasen, wie z.B. (III) führt, geschwindigkeitsbestimmend für diese Reaktion ist. Die ungleiche Verteilung von "Ozwischen den Alkohol- und Carbonyl-O-Atomen der Ester scheint durch die bevorzugte Konformation der Anhydrobase bedingt zu sein. Die Spaltung der N-O-Bindung der Anhydrobase ist vermutlich ein binärer Prozeß, teils ionisch, teils homolytisch. Die geringen Salz- und Substituenteneffekte auf die Geschwindigkeit werden diskutiert. Die Darstellung der N-Oxide (VI) erfolgt nach bekannten Methoden aus substituierten Benzylchloriden und Pyridin mit darauffolgender Oxidation.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.