ChemInform Abstract: STRUKTUR UND SYNTH. VON BARAKOL, DIOXAPHENALEN-DERIVAT AUS CASSIA SIAMEA
Abstract
Die Struktur des aus den Blättern von Cassia siamea isolierten Barakols (V) wird durch NMR-Spektren sowie durch folgende Synthese bewiesen: Umsetzung des Säurechlorids (I) mit Na-diäthylma1onat (II) in 1,2-Dimethoxy- äthan unter N2 und anschließende Hydrolyse liefert das Keton (III) (49% Ausbeute).
ChemInform Abstract
Die Struktur des aus den Blättern von Cassia siamea isolierten Barakols (V) wird durch NMR-Spektren sowie durch folgende Synthese bewiesen: Umsetzung des Säurechlorids (I) mit Na-diäthylma1onat (II) in 1,2-Dimethoxy- äthan unter N2 und anschließende Hydrolyse liefert das Keton (III) (49% Ausbeute). Dieses reagiert mit dem Ester (IV) in Gegenwart von P2 O5 nach sofortiger Zugabe von H2SO4 zu dem Naturstoff (V), der als Anhydroniumsalz (VI) isoliert wurde. Die Biogenese des Barakols (V) wird diskutiert.