ChemInform Abstract: CIS-TRICARBONYL-BIS-(TRIPHENYLPHOSPHIN)-MANGAN UND VERWANDTE VERBINDUNGEN
Abstract
Die Reaktion der Mn-Verbindung (I) mit Triphenylphosphin bei Raumtemperatur in THF in Gegenwart einer Na-Dispersion liefert durch Ligandenaustausch in 38%iger Ausbeute den bekannten diamagnetischen Komplex (II) und mit 25% Ausbeute die neue paramagnetische Mn(O)-Verbindung (III).
ChemInform Abstract
Die Reaktion der Mn-Verbindung (I) mit Triphenylphosphin bei Raumtemperatur in THF in Gegenwart einer Na-Dispersion liefert durch Ligandenaustausch in 38%iger Ausbeute den bekannten diamagnetischen Komplex (II) und mit 25% Ausbeute die neue paramagnetische Mn(O)-Verbindung (III). Bei kurzer Reaktionsdauer bei höherer Temperatur wurde neben (II) die Verbindung (IV) erhalten, die möglicherweise auch oktaedrische Struktur mit einem Hydrido- oder anderen zusätzlichen Liganden haben kann. Bei Umsetzung mit Brom bzw. Na-Amalgam und Methyljodid führt die Verbindung (III) zu den oktaedrischen Komplexen (V) bzw. (VI). Umkristallisation von (III) aus Chloroform liefert ebenfalls einen analogen oktaedrischen Komplex, dessen 6. Koordinationsstelle von 0,5 Chloroform besetzt wird.