ChemInform Abstract: 4-KETOCHINAZOLIN-SYNTH. NACH NIEMENTOWSKI 3. MITT. KONDENSATION VON N-ACETYL-ANTHRANILSAEURE MIT FORMAMID, URETHAN UND HARNSTOFF
Abstract
Die in früheren Publikationen erwähnte abgewandelte Niementowski-Reaktion, bei der anstelle von Benzamid Formamid verwendet wird, wird auf substituierte Anthranilsäuren ausgedehnt.
ChemInform Abstract
Die in früheren Publikationen erwähnte abgewandelte Niementowski-Reaktion, bei der anstelle von Benzamid Formamid verwendet wird, wird auf substituierte Anthranilsäuren ausgedehnt. Die Kondensation von 4-Nitro- bzw. 5-Nitro-N-acetylanthranilsäure (I) mit Formamid bei 180-185°C führt zu einem Gemisch aus (II) und (III), während bei Verwendung von Acetamid nur die 2-Methyl-Verbindung (II) entsteht. Die 4-Nitro- bzw. 5-Nitro-N- aroyl-anthranilsäuren (IV) liefern mit Formamid die entsprechenden 7- bzw. 6-Nitro-2-aryl-3(H)-4-keto-chinazoline (VI). Als Reaktionsmechanismus wird die Umwandlung der N-Acyl-anthranilsäuren in die Amide (V) mit anschließendem Ringschluß zu (VI) angenommen. Anstelle von Formamid kann Urethan verwendet werden. Aus Harnstoff und N-Acetyl-anthranilsäure bzw. deren Chlor- und Nitroderivaten (VII) entstehen bei 180-185°C die (substituierten) 2,4-Diketochinazoline (VIII). Im Gegensatz dazu liefern die N-Benzoylverbindungen (IX) die entsprechenden 2-Phenyl-3(H)-4-ketochinazoline (X).