Volume 1, Issue 31
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: THERMISCHE UND SPEKTROSKOPISCHE UNTERSUCHUNG VON MATALL(II)-CHELATEN VON CUPFERRON UND DICUPFERRON

First published: August 4, 1970

Abstract

Dicupferron reagiert mit den entsprechenden Metallsalzen zu den polymeren Chelaten (I) und (II), Cupferron zu den Chelaten (III).

ChemInform Abstract

Dicupferron reagiert mit den entsprechenden Metallsalzen zu den polymeren Chelaten (I) und (II), Cupferron zu den Chelaten (III). Die dargestellten Chelate werden IR-spektroskopisch und mit Hilfe der Röntgenstruktur- und thermographischen Analyse untersucht. Mit Ausnahme des Pd-Chelats (Ia) sind alle Chelate mit Dicupferron kristallin. Die Thermolyse der Chelate (II) erfolgt unter gleichzeitiger Wasserabgabe, mit Ausnahme des Zn-Chelat (IIa), dessen Dehydratisierung vor der Thermolyse erfolgt. Bis auf das Hg-Chelat (IIb) zersetzen sich die Chelate mit Dicupferron explosionsartig, im Gegensatz zu den analogen Chelaten des Cupferrons (III), die sich langsam unter Bildung der entsprechenden Metalloxide zersetzen. Mit Ausnahme der Chelate (Ia) und (IIb) sind die Chelate des Dicupferrons (I) und (II) thermisch stabiler als die analogen Chelate des Cupferrons (III). Die thermischen Zersetzungsprodukte der polymeren Chelate (Ia,b), (IIa) und (IIc) werden massenspektrometrisch untersucht.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.