ChemInform Abstract: TRITERPENE 18. MITT. OX. DER ISOPROPENYLGRUPPE MIT PERSAEUREN
Abstract
Die Oxidation der Isopropenylgruppe in dem ungesättigten Nitril (Ia) bzw. in Betulindiacetat (IIa), Lupeolacetat (IIIa) und dem Lupen (IVa) mitverschiedenen Persäuren wird untersucht und die Struktur der Reaktionsprodukte ermittelt.
ChemInform Abstract
Die Oxidation der Isopropenylgruppe in dem ungesättigten Nitril (Ia) bzw. in Betulindiacetat (IIa), Lupeolacetat (IIIa) und dem Lupen (IVa) mitverschiedenen Persäuren wird untersucht und die Struktur der Reaktionsprodukte ermittelt. Mit Perameisensäure wird die Doppelbindung unter Bildung hauptsächlich der Norketone (Ib)-(IVb) und von Norformyloxyderivaten neben Säuren und ungesättigten Aldehyden gespalten. Der Reaktionsverlauf der Oxidation von (IIa) mit Perbenzoesäure wird beschrieben: Hierbei wird neben dem Norketon (IIb) zunächst das Epoxid (VI) gebildet, das sich zum ungesättigten Alkohol (V) und zum Aldehyd (VII) isomerisiert. Aus dem Alkohol (V) entsteht mit der Perarneisensäure der entsprechende ungesättigte Aldehyd; aus dem Aldehyd (VII) entstehen durch Baeyer-Villiger-Oxidation über das nicht isolierte Norformyloxyderivat (IX) der Noralkohol (X) (Isomerengemisch) und daneben die Säure (VIII).