Volume 1, Issue 11
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: PYRIMIDINDERIVATE UND VERWANDTE VERBINDUNGEN 65. MITT. RK. VON THIAMIN MIT SCHWEFELKOHLENSTOFF

First published: March 17, 1970

Abstract

Umsetzung von Thiaminhydrochlorid (I) mit Schwefelkohlenstoff in Alkohol in Gegenwart von Triäthylamin oder mit Alkalixanthogenaten ergibt die Thiaminxanthogenate (II), die mit Benzylthiosulfat oder Benzoylchlorid in Thiaminbenzyldisulfid (IIIa) oder O,S-Dibenzoylthiamin (IIIb) umgewandelt werden.

ChemInform Abstract

Umsetzung von Thiaminhydrochlorid (I) mit Schwefelkohlenstoff in Alkohol in Gegenwart von Triäthylamin oder mit Alkalixanthogenaten ergibt die Thiaminxanthogenate (II), die mit Benzylthiosulfat oder Benzoylchlorid in Thiaminbenzyldisulfid (IIIa) oder O,S-Dibenzoylthiamin (IIIb) umgewandelt werden. Mit Diäthylphosphit geht (II) in Thiochrom (IV) über. Mit Anilin oder Benzylamin setzt sich (II) zu dem Thiazolinthion (V) und den Thioharnstoffen (VI) um, sekundäre Amine hingegen spalten (II) zu den Carbodithioestern (VII) und dem Thiazol (VIII). Natriumsulfit spaltet (I) in (VIII) und die Sulfonsäure (IX). Analog verlaufen die Reaktionen von schwefliger Säure mit (I) in Pyridin zum Pyridiniumsalz (X) und (VIII) bzw. von Sulpyrin (XI) mit (I) zum Aminoantipyrinderivat (XII) und (VIII). Aus dem Natriumsalz (XIII) des Thiamins können mit Schwefelkohlenstoff und anschließender Alkylierung bequem die S-Dithioalkoxycarbonylthiamine (XIV) hergestellt werden.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.