ChemInform Abstract: UMSETZUNGSPRODUKTE AUS TITANTETRACHLORID UND DIAETHYL-ALUMINIUMCHLORID
Abstract
Man läßt äquimolare Mengen Titan-tetrachlorid (I) und Diäthyl-aluminiumchlorid (II) in Heptan bei -20°C aufeinander einwirken.
ChemInform Abstract
Man läßt äquimolare Mengen Titan-tetrachlorid (I) und Diäthyl-aluminiumchlorid (II) in Heptan bei -20°C aufeinander einwirken. Nach 1 Std. ist die Reaktionsmasse homogen geworden und hat sich orangerot gefärbt. Durch Zugabe von Dipyridyl (III) wird ein violetter Niederschlag gefällt, dem man auf Grund seiner Zusammensetzung die Struktur (IV) zuschreiben kann. - Wird die orangerote,nach l Std. entstandene Reaktionslösung weitergerührt , so scheidet sich ein brauner Niederschlag ab.