Volume 1, Issue 5
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: NEUE ANTHELMINTICA 3. MITT. 1-(2-ARYLVINYL)-PYRIDINIUMSALZE

First published: February 3, 1970

Abstract

Aufgrund der anthelmintischen Aktivität von Arylvinyl-pyridoniumsalzen werden zahlreiche derartige Verbindungen hergestellt.

ChemInform Abstract

Aufgrund der anthelmintischen Aktivität von Arylvinyl-pyridoniumsalzen werden zahlreiche derartige Verbindungen hergestellt. Bromacetyl-aromaten (I) geben mit Pyridin (II) die Salze (III), die durch Natriumborhydrid zu den Carbinolen (IV) reduziert und dann zu den Vinylverbindungen (V) dehydratisiert werden. Die katalytische Hydrierung gibt die β-Aryl= äthyl-Verbindungen (VI). In Tabellen werden die Ausgangsprodukte sowie zahlreiche der untersuchten Verbindungen beschrieben, wobei die aufgeführten Methoden sinngemäß modifiziert werden können. Aus dem speziellen o-Tolylvinyl-pyridiniumsalz (VII) erhält man bei der Photolyse das Cyclisierungsprodukt (VIII). Die Untersuchungen werden auf die als lineare Analoga anzusehenden Ammoniumverbindungen (XII) übertragen. Bei der systematischen Untersuchung der anthelmintischen Aktivität zeigen die Verbindungen (XIIIa), (XIIIb) und (XIV) die beste Wirksamkeit.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.