ChemInform Abstract: STEREOCHEMIE VON METALLORGANISCHEN VERBINDUNGEN 6. MITT. ELEKTRONISCHE UND STERISCHE EFFEKTE IN TRICARBONYL(ALKYLBENZOL)-CHROM-KOMPLEXEN
Abstract
Durch Reaktion der entsprechenden Metallhexacarbonyle mit den Alkylbenzolen (I), (III); (V) und (VII) werden die Komplexe (II), (IV), (VI) und (VIII) erhalten.
ChemInform Abstract
Durch Reaktion der entsprechenden Metallhexacarbonyle mit den Alkylbenzolen (I), (III); (V) und (VII) werden die Komplexe (II), (IV), (VI) und (VIII) erhalten. Die am Ring deuterierten Komplexe von (IIb) wurden ebenfalls dargestellt. Die NMR-Spektren der Komplexe (IIa), (IIb), (IVa) und (IXa) und der deuterierten Verbindungen von (IIb) sind auf Grund des Konformationsgleichgewichtes zwischen der sterisch und der elektronisch bevorzugten Konformation temperaturabhängig. An Hand der Spektren wird festgestellt, daß die Komplexe (IXb), (IVb), (IVc) und (VIIIa) nur in der aus sterischen Gründen bevorzugten Konformation vorliegen, während der Komplex (IXa) in der aus elektronischen Gründen bevorzugten Konformation vorliegt. Die NMR-Spektren der Mo-Komplexe (IIc) und (IId) werden diskutiert.