Landei oder Wasserei?
Abstract
Frösche haben im Laufe der Evolution zwei Strategien des Ablaichens entwickelt: Entweder der Laich wird im Wasser abgesetzt oder an Land; dort bevorzugt auf Blättern, die über einem Gewässer hängen. In beiden Lebensräumen droht dem Nachwuchs Gefahr – Austrocknung an Land, Räuber und Sauerstoffunterversorgung im Wasser. Deshalb sind die Eier speziell an den jeweiligen Lebensraum angepasst und schließen eine Überlebensmöglichkeit im anderen Element normalerweise aus. Die Weibchen des Bromelienlaubfrosches (Dendropsophus ebraccatus) sind jedoch in der Lage, je nach Umweltbedingungen im Wasser oder an Land abzulaichen.