Insekten auf Leichen: Forensische Entomologie
Abstract
Ein menschlicher Leichnam dient einer Vielzahl von Insekten und anderen Gliedertieren als Lebensraum und Nahrungsquelle. Die Forensische Entomologie nutzt diese Tatsache und analysiert Insektenspuren an einer Leiche und ihrer unmittelbaren Umgebung, um kriminalistische und rechtsmedizinische Fragen zu beantworten. Dabei steht vor allem die Klärung des Todeszeitpunktes im Mittelpunkt, der mit klassischen rechtsmedizinischen Methoden bereits nach 24 bis 48 Stunden nicht mehr einzugrenzen ist. Kenntnisse zur Biologie und Ökologie nekrophager Insekten können hier maßgeblich zur Aufklärung eines Todesfalles beitragen.