Nachweis und thermisches Verhalten von CdOgas über festem CdO
Abstract
deDie Existenz einer gasförmigen CdO-Molekel wurde massenspektrometrisch mit Hilfe eines empfindlichen, hochauflösenden Massenspektrometers mit integrierter Knudsenzelle nachgewiesen und ihre Konzentration im Gleichgewicht mit festem Cadmiumoxid als Funktion der Temperatur gemessen. — Zwei gekoppelte Bildungsgleichgewichte werden zur näherungsweisen Berechnung der Dissoziationsenergie D0CdO der CdOgas-Molekel aus der gemessenen Temperaturabhängigkeit in Betracht gezogen, in Analogie zu früheren Berechnungen für gasförmiges Zinkoxid [1]. Als Mittelwert für D0 ergibt sich:

Abstract
enEvidence was given for the existence of the gaseous CdO-molecule. The concentration of CdOgas in equilibrium with solid Cadmium Oxide was measured in dependence of temperature by means of a sensitive high-resolution Mass Spectrometer, which contained a Knudsen cell as an integral part. In order to derive the dissociation energy D0CdO of the gaseous CdO molecules from the temperature dependence, two combined equilibria of formation are taken into account. A mean value of \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ D_{{\rm CdO}}^0 = 373.2\,{\rm kJ/mol}{\rm .} $\end{document} is obtained by this method.