Chemical modification of poly(epichlorohydrin) with unsaturated potassium carboxylates
Abstract
enPoly(epichlorohydrin) was modified by nucleophilic substitution with some aliphatic potassium carboxylates containing terminal double bonds (10-undecenoate, 4-pentenoate and 3-butenoate). In order to monitor the degree of substitution achieved, different reaction conditions were tested. The polyethers obtained were characterized by spectroscopic techniques, elemental analysis, thermal methods, viscosity determinations and osmometric measurements. A slight crosslinking and the reported main chain cleavage were both detected. Finally, it must be pointed out that, during the substitution reaction with the vinylacetate, isomerization to crotonic ester took place.
Abstract
dePoly(epichlorhydrin) wurde durch nukleophile Substitution mit aliphatischen Kaliumcarboxylaten mit endstandigen Doppelbindungen (10-Undecenoat, 4-Pentenoat und 3-Butenoat) modifiziert. Die Reaktionsbedingungen wurden variiert, um ihren Einfluß auf den erreichten Substitutionsgrad zu untersuchen. Die hergestellten Polyether wurden mittels Elementaranalyse, spektroskopischen und thermischen Methoden sowie Viskositäts- und osmometrischen Messungen charakterisiert. Es wurde sowohl eine geringe Vernetzung als auch die bereits bekannte Hauptkettenspaltung beobachtet. Während der Substitutionsreaktion isomerisierte das Vinylacetat zum Crotonsäureester.