Volume 131, Issue 37 pp. 12909-12917
Kurzaufsatz

Strigolactone: Pflanzenhormone mit vielversprechenden Eigenschaften

Prof. Harro J. Bouwmeester

Corresponding Author

Prof. Harro J. Bouwmeester

Plant Hormone Biology group, Swammerdam Institute for Life Sciences, University of Amsterdam, Science Park 904, 1098 XH Amsterdam, Niederlande

Search for more papers by this author
Dr. Raymonde Fonne-Pfister

Dr. Raymonde Fonne-Pfister

Syngenta Crop Protection Research, Stein, CH-4334 Schweiz

Search for more papers by this author
Dr. Claudio Screpanti

Dr. Claudio Screpanti

Syngenta Crop Protection Research, Stein, CH-4334 Schweiz

Search for more papers by this author
Dr. Alain De Mesmaeker

Corresponding Author

Dr. Alain De Mesmaeker

Syngenta Crop Protection Research, Stein, CH-4334 Schweiz

Search for more papers by this author
First published: 07 July 2019
Citations: 3

Abstract

Vor einigen Jahren, und damit fast 80 Jahre nach der Entdeckung des ersten Pflanzenhormons Auxin, wurde eine neue Klasse von Pflanzenhormonen – die Strigolactone – entdeckt. Diese Moleküle zeigen eine einzigartige biologische Aktivität in zahlreichen wichtigen biologischen Prozessen der Pflanzen, aber auch außerhalb von Pflanzen, nämlich in der Rhizosphäre, einer Erdschicht, die die Wurzeln umgibt und von Lebewesen wimmelt. Die Nutzung dieser erstaunlichen biologischen Aktivität ist nicht ohne Herausforderungen: Die Biosynthese von Strigolactonen ist kompliziert, und es ist schwierig, die erwünschte Aktivität zu konzipieren. Dieser Kurzaufsatz beschreibt den heutigen Stand der Wissenschaft im Bereich der Strigolactone und diskutiert, wie funktionelle Analoga entwickelt werden können, die möglicherweise zu einer nachhaltigen Landwirtschaft beitragen.

Conflict of interest

Die Autoren erklären, dass keine Interessenkonflikte vorliegen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.