Volume 128, Issue 37 pp. 11418-11422
Zuschrift

Eine Synthese von (±)-Aplydacton

Robin Meier

Robin Meier

Department Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München, 81377 München, Deutschland

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Dirk Trauner

Corresponding Author

Prof. Dr. Dirk Trauner

Department Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München, 81377 München, Deutschland

Search for more papers by this author
First published: 30 June 2016
Citations: 7

Abstract

Aplydacton ist ein außergewöhnliches bromiertes Sesquiterpenoid aus dem Seehasen Aplysia dactylomela. Sein gespanntes Gerüst umfasst zwei vier- und drei sechsgliedrige Ringe und weist drei benachbarte quartäre Kohlenstoffatome auf. Obwohl es höchstwahrscheinlich photochemischen Ursprungs ist, schlugen Versuche, es aus einer Chamigranvorstufe zu synthetisieren, bisher fehl. Wir stellen nun eine Totalsynthese von Aplydacton vor, die zwei photochemische, nicht-biomimetische Reaktionen nutzt, die effektiv die beiden Cyclobutanringe aufbauen. Darüber hinaus enthält unsere Synthese eine intramolekulare Barbier-Reaktion und führte zur Entwicklung neuer radikalischer Reaktionsbedingungen, um den sterisch gehinderten sekundären Bromsubstituenten des Naturstoffs einzuführen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.