Volume 123, Issue 37 pp. 8764-8767
Zuschrift

Organokatalytische, oxidative, intramolekulare C-H-Bindungsaminierung und metallfreie Kreuzaminierung nichtaktivierter Arene bei Raumtemperatur

Dr. Andrey P. Antonchick

Corresponding Author

Dr. Andrey P. Antonchick

Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie, Abteilung Chemische Biologie, Otto-Hahn-Straße 11, 44227 Dortmund (Deutschland)

Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie, Abteilung Chemische Biologie, Otto-Hahn-Straße 11, 44227 Dortmund (Deutschland)Search for more papers by this author
Dr. Rajarshi Samanta

Dr. Rajarshi Samanta

Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie, Abteilung Chemische Biologie, Otto-Hahn-Straße 11, 44227 Dortmund (Deutschland)

Search for more papers by this author
Katharina Kulikov

Katharina Kulikov

Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie, Abteilung Chemische Biologie, Otto-Hahn-Straße 11, 44227 Dortmund (Deutschland)

Search for more papers by this author
Jonas Lategahn

Jonas Lategahn

Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie, Abteilung Chemische Biologie, Otto-Hahn-Straße 11, 44227 Dortmund (Deutschland)

Search for more papers by this author
First published: 26 July 2011
Citations: 114

Wir danken Prof. Dr. H. Waldmann für seine großzügige Unterstützung.

Graphical Abstract

Metallfrei: Eine atomökonomische, umweltverträgliche und organokatalytische Methode zur intramolekularen C-H-Aminierung wurde entwickelt. Die Bildung der C-N-Bindung findet bei Raumtemperatur durch Abstraktion von zwei Wasserstoffatomen statt, mit Essigsäure und Wasser als Begleitprodukten. Darüber hinaus wurde die Methode auf die zuvor noch nicht beschriebene metallfreie Kreuz-C-H-Aminierung von nichtaktivierten Arenen ausgeweitet.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.