Volume 123, Issue 19 pp. 4601-4605
Zuschrift

Festkörper-NMR-Spektroskopie mit Protonendetektion an fibrillären Proteinen und Membranproteinen

Dr. Rasmus Linser

Dr. Rasmus Linser

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Aktuelle Adresse: University of New South Wales (UNSW), Analytical Centre, Chemical Sciences Building, NSW 2052 (Australien)

Search for more papers by this author
Muralidhar Dasari

Muralidhar Dasari

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Munich Center for Integrated Protein Science (CIPSM) am Department Chemie, Technische Universität München (TUM), Lichtenbergstraße 4, 85747 Garching (Deutschland)

Helmholtz-Zentrum München (HMGU), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Ingolstädter Landstraße 1, 85764 Neuherberg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Matthias Hiller

Dr. Matthias Hiller

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Victoria Higman

Dr. Victoria Higman

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Aktuelle Adresse: Biomembrane Structure Unit, Department of Biochemistry, University of Oxford, Oxford OX1 3QU (Großbritannien)

Search for more papers by this author
Uwe Fink

Uwe Fink

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Juan-Miguel Lopez del Amo

Dr. Juan-Miguel Lopez del Amo

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Munich Center for Integrated Protein Science (CIPSM) am Department Chemie, Technische Universität München (TUM), Lichtenbergstraße 4, 85747 Garching (Deutschland)

Helmholtz-Zentrum München (HMGU), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Ingolstädter Landstraße 1, 85764 Neuherberg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Stefan Markovic

Stefan Markovic

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Search for more papers by this author
Liselotte Handel

Liselotte Handel

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Search for more papers by this author
Brigitte Kessler

Brigitte Kessler

Max-Planck-Institut für Biochemie, Am Klopferspitz 18, 82152 Martinsried (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Peter Schmieder

Dr. Peter Schmieder

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Dieter Oesterhelt

Prof. Dr. Dieter Oesterhelt

Max-Planck-Institut für Biochemie, Am Klopferspitz 18, 82152 Martinsried (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Hartmut Oschkinat

Corresponding Author

Prof. Dr. Hartmut Oschkinat

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)Search for more papers by this author
Prof. Dr. Bernd Reif

Corresponding Author

Prof. Dr. Bernd Reif

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)

Munich Center for Integrated Protein Science (CIPSM) am Department Chemie, Technische Universität München (TUM), Lichtenbergstraße 4, 85747 Garching (Deutschland)

Helmholtz-Zentrum München (HMGU), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Ingolstädter Landstraße 1, 85764 Neuherberg (Deutschland)

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin-Buch (Deutschland)Search for more papers by this author
First published: 14 April 2011
Citations: 34

Wir danken Clemens Glaubitz, Frankfurt/Main, für Messzeit am 850-MHz-Spektrometer. Dieses Projekt wurde durch die Leibniz-Gemeinschaft und die DFG (Re1435, SFB449, SFB740) unterstützt. R.L. ist als Kekulé-Stipendiat vom Verband der Chemischen Industrie (VCI) finanziell unterstützt worden.

Graphical Abstract

Die strukturelle Charakterisierung von unlöslichen Proteinen stützt sich auf Festkörper-NMR-Spektroskopie. Versuche mit Perdeuterierung und partiellem Rückaustausch, wie sie schon für kristalline Modellproteine vorgeschlagen wurden, erwiesen sich nun auch als vorteilhaft zur Detektion von Protonen in heterogenen Systemen wie Fibrillen, die aus dem Alzheimer'schen β-Amyloidpeptid Aβ40 gebildet werden, das β-Fass-Membranprotein OmpG und das α-helikale Membranprotein Bakteriorhodopsin.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.