Volume 116, Issue 19 pp. 2628-2630
Zuschrift

Abyssomicin C – ein polycyclisches Antibiotikum aus einem marinen Verrucosispora-Stamm als Inhibitor für die p-Aminobenzoesäure/Tetrahydrofolat-Biosynthese

Bojan Bister

Bojan Bister

Institut für Organische Chemie, Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 18, 72076 Tübingen, Deutschland, Fax: (+49) 707-129-5560

Search for more papers by this author
Daniel Bischoff Dr.

Daniel Bischoff Dr.

Institut für Organische Chemie, Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 18, 72076 Tübingen, Deutschland, Fax: (+49) 707-129-5560

Search for more papers by this author
Markus Ströbele Dr.

Markus Ströbele Dr.

Institut für Anorganische Chemie, Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 18, 72076 Tübingen, Deutschland

Search for more papers by this author
Julia Riedlinger

Julia Riedlinger

Mikrobiologisches Institut, Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 28, 72076 Tübingen, Deutschland

Search for more papers by this author
Andreas Reicke

Andreas Reicke

Mikrobiologisches Institut, Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 28, 72076 Tübingen, Deutschland

Search for more papers by this author
Falko Wolter

Falko Wolter

Institut für Organische Chemie, Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 18, 72076 Tübingen, Deutschland, Fax: (+49) 707-129-5560

Search for more papers by this author
Alan T. Bull Prof. Dr.

Alan T. Bull Prof. Dr.

Research School of Biosciences, University of Kent, Canterbury CT2 7NJ (Großbritannien)

Search for more papers by this author
Hans Zähner Prof. Dr.

Hans Zähner Prof. Dr.

Kistlerweg 7, 3006 Bern, Schweiz

Search for more papers by this author
Hans-Peter Fiedler Prof. Dr.

Hans-Peter Fiedler Prof. Dr.

Mikrobiologisches Institut, Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 28, 72076 Tübingen, Deutschland

Search for more papers by this author
Roderich D. Süssmuth Dr.

Roderich D. Süssmuth Dr.

Institut für Organische Chemie, Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 18, 72076 Tübingen, Deutschland, Fax: (+49) 707-129-5560

Search for more papers by this author
First published: 28 April 2004
Citations: 42

Die Arbeiten von R.D.S. wurden durch ein Emmy-Noether-Stipendium für Nachwuchswissenschaftler der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) (SU 239/2-1) und der DFG-Forschergruppe (SU 239/1-1 und 1-2) gefördert. Wir danken Prof. H.-J. Meyer für die Unterstützung bei der Röntgenstrukturanalyse und Prof. M. E. Maier für hilfreiche Diskussionen.

Graphical Abstract

Aus der Tiefe: Der Biosyntheseweg von p-Aminobenzoesäure bietet mehrere Angriffspunkte zur Bekämpfung pathogener Mikroorganismen. Abyssomicin C (siehe Formel) ist ein neues Antibiotikum, das die Biosyntheseschritte zwischen Chorisminsäure und p-Aminobenzoesäure hemmt. Die antibiotische Aktivität beruht möglicherweise auf einer irreversiblen Enzyminaktivierung, die durch eine Michael-Addition vermittelt wird.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.