Volume 114, Issue 24 pp. 4955-4957
Zuschrift

[Pd3(InCp*)42-InCp*)4]: drei linear angeordnete Palladium-Atome in einer fluktuierenden Verpackung aus acht [Cp*In]-Liganden

Tobias Steinke

Tobias Steinke

Lehrstuhl für Anorganische Chemie II - Organometallics & Materials Ruhr-Universität Bochum 44780 Bochum, Deutschland, Fax: (+49) 234-321-4174

Search for more papers by this author
Christian Gemel Dr.

Christian Gemel Dr.

Lehrstuhl für Anorganische Chemie II - Organometallics & Materials Ruhr-Universität Bochum 44780 Bochum, Deutschland, Fax: (+49) 234-321-4174

Search for more papers by this author
Manuela Winter

Manuela Winter

Lehrstuhl für Anorganische Chemie II - Organometallics & Materials Ruhr-Universität Bochum 44780 Bochum, Deutschland, Fax: (+49) 234-321-4174

Search for more papers by this author
Roland A. Fischer Prof. Dr.

Roland A. Fischer Prof. Dr.

Lehrstuhl für Anorganische Chemie II - Organometallics & Materials Ruhr-Universität Bochum 44780 Bochum, Deutschland, Fax: (+49) 234-321-4174

Search for more papers by this author
First published: 12 December 2002
Citations: 23

Organoerdmetallkomplexe von d-Block-Elementen, XXVII. Mitteilung. Die Autoren danken der Degussa AG für großzügige Chemikalienspenden. – XXVI. Mitteilung: Lit. [9 b].

Graphical Abstract

Es gibt noch viel zu entdecken: Dass metallorganische Verbindungen von einwertigen Elementen der 13. Gruppe ein über die Analogie zu CO-Liganden hinausgehendes Potenzial in der Übergangsmetallchemie haben, wird durch die Synthese des Titelkomplexes 1 bestätigt. Für 1 gibt es keine strukturanalogen Carbonylcluster; seine Herstellung erfolgt durch die Reaktion von [(tmeda)Pd(CH3)2] mit [InCp*] (tmeda = N,N,N′,N′-Tetramethylethylendiamin, Cp*=Pentamethylcyclopentadienid).

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.