Volume 105, Issue 12 pp. 1807-1809
Zuschrift
Full Access

Bis(cyclopentadienyl)thallat(I), ein mit Stannocen isoelektronisches Anion

Dr. David R. Armstrong

Dr. David R. Armstrong

Department of Pure and Applied Chemistry Thomas Graham Building 295 Cathedral Street, GB-Glasgow G11XL (Großbritannien)

Search for more papers by this author
Dr. Regine Herbst-Irmer

Dr. Regine Herbst-Irmer

Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D-37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39-3373

Search for more papers by this author
Annja Kuhn

Annja Kuhn

Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D-37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39-3373

Search for more papers by this author
Dr. David Moncrieff

Dr. David Moncrieff

Supercomputer Computations Research Institute B-186 Florida State University Tallahasee, FL 32 306-4052 (USA)

Search for more papers by this author
Michael A. Paver

Michael A. Paver

University Chemical Laboratory Lensfield Road, GB-Cambridge CB21EW (Großbritannien) Telefax: Int. + 223/3363-62

Search for more papers by this author
Christopher A. Russell

Christopher A. Russell

University Chemical Laboratory Lensfield Road, GB-Cambridge CB21EW (Großbritannien) Telefax: Int. + 223/3363-62

Search for more papers by this author
Priv.-Doz. Dr. Dietmar Stalke

Corresponding Author

Priv.-Doz. Dr. Dietmar Stalke

Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D-37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39-3373

Dietmar Stalke, Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D-37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39-3373

Dominic S. Wright, University Chemical Laboratory Lensfield Road, GB-Cambridge CB21EW (Großbritannien) Telefax: Int. + 223/3363-62

Search for more papers by this author
Alexander Steiner

Alexander Steiner

Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D-37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39-3373

Search for more papers by this author
Dr. Dominic S. Wright

Corresponding Author

Dr. Dominic S. Wright

University Chemical Laboratory Lensfield Road, GB-Cambridge CB21EW (Großbritannien) Telefax: Int. + 223/3363-62

Dietmar Stalke, Institut für Anorganische Chemie der Universität Tammannstraße 4, D-37077 Göttingen Telefax: Int. + 551/39-3373

Dominic S. Wright, University Chemical Laboratory Lensfield Road, GB-Cambridge CB21EW (Großbritannien) Telefax: Int. + 223/3363-62

Search for more papers by this author
First published: Dezember 1993
Citations: 22

Diese Arbeit wurde vom britischen Science and Engineering Research Council (M.A.P., C.A.R., D.S.W.), der Royal Society (D.S.W.), der Nuffield Foundation (D.S.W.), der Associated Octel Co, (M.A.P., D.S.W.), der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Fonds der Chemischen Industrie (A.S., D.S., Stipendium für Lehramtskandidaten (A.K.)), sowie dem U.S. Department of Energy (Nr. DE-FCØ5-85ER 2 500000( (D.M.) gefördert. Wir danken SciAm für die Benutzung ihres Grafikpakets und ihrer Software und der Firma Riedel-de Haën, Seelze, für die Überlassung der perfluorierten Polyether zur Einbettung der Kristalle für die Strukturbestimmung.

Abstract

Ein gewinkeltes Thallocen-Anion enthalten die beiden Komplexe 1 und 2, die durch Umsetzung von [CpTl] mit [Cp2Mg] bzw. mit [CpLi] unter Zusatz von N,N,N′,N′,N″-Pentamethyldiethylentriamin (PMDETA) zugänglich sind. Das Anion [(η5-Cp)2 Tl] ist isoelektronisch und isostrukturell mit Stannocen; ab-initio-Rechnungen zeigen, daß die im Festkörper vorliegende gewinkelte Anordnung mit Cs-Symmetrie nur durch eine kleine Energiebarriere von der linearen Anordnung mit D5h- Symmetrie getrennt ist.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.